Galerie Française Aussenansicht
Georges Braque, Si je mourais là-bas, Galerie Française
Neu in der Galerie

Georges Braque

« Si je mourais là-bas »

Raoul Dufy, Zones cromatiques verticales, Galerie Française
Neu in der Galerie

Raoul Dufy

« Zones cromatiques
   verticales »

Hans Arp, Composition, Galerie Française
Neu in der Galerie

JEAN ARP

« Composition »

Joan Miró, Partie de campagne III, Galerie Française
Neu in der Galerie

Joan Miró

« Partie de
  campagne III »

Marino Marini, Spettacolo, Galerie Française
Neu in der Galerie

Marino Marini

« Spettacolo »

Pablo Picasso, Nature morte à la guitare, Galerie Française
Neu in der Galerie

Pablo Picasso

« Nature morte à
  la guitare »

Max Ernst, Oiseau vert, Galerie Française
Neu in der Galerie

Max Ernst

« Oiseau vert »

Georges Braque, Vol de Nuit (Oiseaux XII), Galerie Française
Neu in der Galerie

Georges Braque

« Vol de nuit
    (Oiseaux XII) »

Die Münchener Dépendance
der École de Paris

Seit 1980 betreibt Gérard Schneider nahe des ge­schichts­trächtigen Ode­onsplatzes im Zentrum von München die Galerie Française. Die Galerie ver­eint sowohl Künstler der «Moderne École de Paris» wie Hans Arp, Pablo Picasso, Max Ernst, Georges Braque oder Joan Miró, als auch Ver­treter der «Nou­velle École de Paris» wie Serge Poliakoff oder Hans Hartung.

Der Galerist Gérard Schneider ist zu­dem auch als Verleger von Werk­ver­zeich­nissen des rus­sischen Malers Serge Po­lia­koff ak­tiv. Band IV des Cata­logue Rai­son­né erschien im Juli 2012 und liefert die perfekte Er­gän­zung zu den drei bereits pub­li­zier­ten Bänden I, II und III. Mit dem im Jahr 2016 ver­öf­fent­lich­ten Band V ist das Ge­samt­werk­ver­zeich­nis des Ma­lers Serge Po­lia­koffs mit Öl­ge­mäl­den und Papier­arbeiten aus den Jah­ren 1922 bis 1969 abge­schlos­sen. Ge­mein­sam mit dem Sohn des Künstlers – Alexis Poliakoff – ist Gérard Schnei­der be­rech­tigt, im deutsch­spra­chigen Raum Ex­per­tisen für Werke Po­lia­koffs zu erstellen.