Gérard Schneider wird in Mailand mit dem „Premio Lissone“ ausgezeichnet.
1959
nimmt er erneut an der documenta II wieder in Kassel teil.
1975
In Japan wird ihm der „Prix de Tokyo“ zuteil und in Frankreich wird er mit dem „Grand Prix National des Arts“ ausgezeichnet.
1983
Schneider erhält die Medaille der „Ville de Paris“. Hier hat er seinen Bezug und seine Bestimmung gefunden.
1986
Am 8. Juli verstirbt Ernest Albert Gérard Schneider in Paris, seine letzte Ruhe findet er in der Nähe von Neuchâtel in seiner Schweizer Heimat.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten, Auswertungen vorzunehmen sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
galerie-francaise.de verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten, Auswertungen vorzunehmen sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sorgen für die grundlegende und einwandfreie Funktionalität der Website
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Statistik" zu speichern.
cookielawinfo-checbox-functional
11 Monate
Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktionalität" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checbox-others
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendige" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der » Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
# Browser-Typ/-Version,
# verwendetes Betriebssystem,
# Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
# Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
# Uhrzeit der Serveranfrage